Zum Inhalt springen

Unsere Reisetipps

Du planst einen Urlaub in Österreich und suchst nach Reisetipps für Dein nächstes Abenteuer? 

Dann bist Du bei uns genau richtig! Ob Sommerurlaub in den Tiroler Bergen, sportliche Erlebnisse in den Alpen oder gemütliche Wintertage mit Schnee und Wellness 
– unsere Reisetipps helfen Dir dabei, Deine Reise perfekt zu gestalten.

Entdecke mit uns die besten Wanderrouten, abwechslungsreiche Skigebiete, familienfreundliche Ausflugsziele und Reisetipps für Deinen Aktivurlaub. Von actionreichen Tagen auf dem Mountainbike in Sölden bis zu entspannten Winterwanderungen rund um Ischgl. Egal, ob Du sportlich unterwegs bist, mit der Familie reist oder einfach die Natur genießen möchtest: Bei Kopfüber Sportreisen findest Du Reiseinspirationen, die genau zu Dir passen. Jetzt inspirieren lassen und den nächsten Österreich-Urlaub planen!

Und das Beste: Zu jedem Reisetipp bekommst Du auch gleich passende Unterkunftsempfehlungen. So wird aus Deiner Reiseplanung ein Kinderspiel.

 

Unsere Themen:
 

➡  Winterurlaub in Ischgl abseits der Piste | Tipps & Highlights

 Sommerurlaub in Sölden – Aktivurlaub im Ötztal genießen

Winterurlaub in Ischgl abseits der Piste | Tipps & Highlights

Ein Skiurlaub in Ischgl lohnt sich immer: 239 bestens präparierte Pistenkilometer, Abfahrten mit bis zu 11 Kilometern Länge, 46 moderne Bergbahnen und abwechslungsreiche Strecken warten darauf, von Euch entdeckt zu werden. Doch auch wer abseits der Pisten unterwegs sein möchte, findet in und um Ischgl zahlreiche spannende Alternativen. 

Du suchst nach einer Unterkunft für Deinen Winterurlaub? Dann schau doch einmal bei unseren Unterkünften vorbei! Zu den Unterkünften

Winterwandern in Ischgl und Umgebung

Ob direkt in Ischgl oder in den umliegenden Orten Galtür, Kappl und See findet ihr traumhafte Winterwanderwege vor der beeindruckenden Kulisse der Tiroler Alpen. Zum Einstieg empfehlen wir den Winterwanderweg von Ischgl nach Mathon. Die Strecke ist gut ausgebaut und auch gut ausgeschildert. Diese Tour startet am Silvretta Parkplatz in Ischgl, ideal für alle, die mit dem Auto anreisen. Alternativ ist die Anfahrt auch bequem mit dem Bus möglich, denn die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zwischen Landeck und Galtür Wirl, ist in der Gästekarte bereits inkludiert. Wem die 2,5 Kilometer zu kurz sind, kann bis nach Galtür weiterwandern. Unterwegs warten weitere landschaftliche Highlights und wahlweise eine Route durch den verschneiten Wald oder entlang der idyllischen Weiler Valzur und Außertschafein.

Langlaufen in Galtür & Ischgl

Ischgl und Galtür zählen zu den zehn beliebtesten Langlaufregionen in Tirol. Euch erwartet ein 80 Kilometer langes, schneesicheres Loipennetz mit der Möglichkeit, an verschiedenen Stellen einzusteigen. Ein besonderes Highlight:  Es gibt sogar eine beleuchtete Nachtloipe in Ischgl. Anfänger und Wiedereinsteiger sollten einen Langlaufkurs oder einen Schnupperkurs besuchen – es gibt passende Angebote für jedes Level.

Skitourengehen

Ein wunderschönes Bergpanorama und unbetretene Aufstiege und Abfahrten, das ist es, was Skitourengehen ausmacht. Die Region Paznaun mit Galtür, Ischgl, Kappl und See bietet Zugang zu den imposanten Gipfeln der Silvretta-Gruppe – mit über 70 Dreitausendern. Für alle, die eine größere Tour erleben möchten, empfiehlt sich eine mehrtägige Route mit Übernachtung, etwa in der Heidelberger Hütte – ein perfekter Ausgangspunkt für alpine Abenteuer.

Rodeln

Rodeln bedeutet vor allem eines: jede Menge Spaß und Tempo entlang verschneiter Hänge. Vor allem Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. Eine tolle Rodelbahn für Familien findet ihr in Kappl. Ihr könnt Euch auf eine Rodelstrecke von ca. 6 Kilometern freuen. Für alle die noch mehr Abenteuer suchen, eignet sich die Nachtrodelbahn in Ischgl. Mit einer Länge von 7 km gehört sie zu den längsten Rodelbahnen Österreichs. Ihr startet auf 2.320 Metern bei der Bergstation der Silvrettabahn.

Eislaufen

Eislaufen macht in verschneiter Winterlandschaft doppelt so viel Spaß – ob allein, mit Freunden oder der Familie. Für diesen Sport benötigt ihr ausschließlich Schlittschuhe, die man sich in der Regel direkt an der Bahn ausleihen kann. Rund um die Silvretta Therme in Ischgl befindet sich eine Eisfläche, auf der ihr entspannt eure Runden drehen könnt. Tipp für Familien: Der Eintritt auf die Eislaufbahn ist für Kinder unter 6 Jahren kostenlos! Und um den Tag noch perfekt abzurunden - Kombiniert den Besuch doch gleich mit einem entspannenden Aufenthalt in der Therme.

Fatbike-Tour

Radfahren im Schnee – Unmöglich? Mit den Fatbikes funktioniert es und macht sogar einen riesigen Spaß. Dank extrabreiter Reifen könnt ihr verschneite Wege mühelos befahren und ermöglichen dir ein ganz neues Wintererlebnis. Eine Fahrt entlang der verschneiten Wege ist nochmal eine ganz andere Art des Radsports. In Galtür starten geführte Touren an der Birkhahnbahn-Talstation. Für deine Tour solltest du auf jeden Fall gut ausgerüstet sein – Winterschuhe, Skibekleidung, Helm und Skibrille sind ein Muss. Ein Fatbike könnt ihr bequem vor Ort ausleihen – ideal zum Ausprobieren.

Thermentag in der Silvretta Therme Ischgl

Nach einem sportlichen Tag in der Kälte ist Entspannung genau das Richtige. Im warmen Wasser ein paar Bahnen ziehen, sich eine wohltuende Massage zu gönnen oder in der Sauna den Alltag einmal komplett ausschwitzen zu können – Das gehört zum Winterurlaub einfach dazu! Die moderne Silvretta Therme in Ischgl bietet ein umfangreiches Wellness-Angebot: Eine großzügige Panorama-Poollandschaft, ein stilvoller Saunabereich mit Außen-Whirlpool und zahlreiche Wohlfühl-Anwendungen warten auf euch.

Sommerurlaub in Sölden – Aktivurlaub im Ötztal genießen

Sölden ist vor allem für seine herausragenden Skibedingungen bekannt – kein Wunder also, dass das beliebte Wintersportziel jedes Jahr rund zwei Millionen Übernachtungen verzeichnet. 144 Pistenkilometer und abwechslungsreiche Abfahrten machen das Skigebiet zu einem echten Hotspot für Wintersportfans.

Doch aufgepasst: Auch im Sommer hat Sölden einiges zu bieten! Sportbegeisterte und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Von Wandern über Mountainbiken bis hin zu actionreichen Outdoor-Abenteuern – die Vielfalt an Aktivitäten ist riesig.

Was Du im Sommer in Sölden erleben kannst? Wir zeigen es Dir!

Wandern in Sölden – für jedes Fitnesslevel das passende Erlebnis

Sölden begeistert Wanderfreunde mit rund 300 Kilometern markierten Wanderwegen, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen – von sanften Wegen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Ob mit Kindern, als Genusswanderer oder sportlich ambitioniert: Hier findet jeder die passende Route. Ein idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen sind die Bergbahnen in Sölden, die Euch hoch hinausbringen. Von dort aus könnt ihr direkt loswandern und auf Eurem Weg atemberaubende Ausblicke genießen. Was wäre eine Wanderung ohne eine zünftige Einkehr? Ein kühles Getränk und ein Stück selbstgemachter Kuchen runden ein Wanderabenteuer einfach perfekt ab. In Sölden erwarten Euch insgesamt 3 Almen und Jausenstationen.

Mountainbiken in Sölden – die Bike Republic ruft!

Alle, die ihren Mountainbike-Urlaub in Sölden verbringen, können sich auf erstklassige Bedingungen freuen. Im Bike Republic Sölden erwartet Dich ein Trailnetz von 95 km – Darunter mehr als 30 Shaped Lines und abwechslungsreiche Naturtrails für jedes Level. Mit den 5 modernen Bikeliften gelangst Du ganz einfach auf deine Höhe bis zu 2.787 m und kannst von dort aus direkt ins Bike-Abenteuer starten. Zusätzlich bietet der Bikepark über 310 km ausgeschilderte Enduro- & MTB-Routen, die sich perfekt für Tagestouren und sportliche Herausforderungen eignen. Bike-Spaß für die ganze Familie: Auch für Kinder und Einsteiger ist gesorgt: Auf den Pumptracks und im Skill Center können die Kleinsten spielerisch ihre ersten Fahrversuche machen – und Fortgeschrittene ihre Technik gezielt verbessern.  Die Infrastruktur bietet einem alles was man für seinen Bike-Urlaub braucht: Bike-Schulen und Guides, Bike Shops und Verleih, E-Bike-Ladestationen und Bike-Wash und Reparaturstationen.

Klettersteige im Ötztal – Felsabenteuer mit Aussicht

Für alle, die hoch hinaus wollen, ist ein Klettersteig das perfekte Outdoor-Abenteuer. Im Ötztal findest Du 10 abwechslungsreiche Klettersteige, die atemberaubende Ausblicke und spannende Herausforderungen bieten. Von familienfreundlich bis anspruchsvoll – hier ist für jedes Erfahrungslevel etwas dabei. Die perfekte Kombination aus Nervenkitzel, Natur und Aktivurlaub! Wir haben dir alle Klettersteige einmal aufgeführt:

  • Klettersteig Schwärzenkamm
  • Klettersteig Haiming-Geierwand
  • Klettersteig Eckkamm
  • Klettersteig Hohe Mut
  • Klettersteig Lehner Wasserfalls
  • Klettersteig Sölden Moosalm
  • Klettersteig Piburg
  • Klettersteig Stuibenfall
  • Klettersteig Reinhard Schiestl Burgsteinwand
  • Klettersteig Obergurgl Zirbenwald

Tipp: Viele Klettersteige lassen sich ideal mit Wander- oder Biketouren kombinieren – für ein unvergessliches Bergabenteuer in Tirol!

Area 47 – Europas größter Outdoor-Freizeitpark

Die AREA 47 ist Europas größter Outdoorpark und vereint über 40 Trendsportarten und actiongeladene Aktivitäten an einem einzigen Ort. Auf einem 95.000 m² großen Gelände erwartet Dich ein einzigartiges Abenteuer mit vielseitigen Sportangeboten, spannender Unterhaltung und moderner Gastronomie – eingebettet in die beeindruckende Naturkulisse eines geschützten Gebiets.

Ob Rafting, Wakeboarden, Canyoning, Klettern, Mountainbiken oder sogar Bungy Jumping von einer 27 Meter hohen Brücke: In der AREA 47 kannst Du Deinen Aktivurlaub voll ausleben. Action, Adrenalin und Abenteuer – alles an einem Ort. Die AREA 47 ist nur eine kurze Autofahrt von Sölden entfernt und definitiv einen Tagesausflug wert!

Zurück zum Seitenanfang